-
Kicken und Klänge - Wege in die Selbstständigkeit
Zwei places2x-Dokus über erfolgreiche Gründungsvorhaben werden am 28. November 2023 ab 19:30 Uhr im Kino filmhaus gezeigt
-
Miniserie »Nackt über Berlin« von HBKsaar-Dozent Axel Ranisch
Miniserie in sechs Folgen von ARD und Arte
-
Werkvortrag Simone Lucas
Vorstellung der eigenen künstlerischen Arbeit, 7. November 2023, 14 Uhr, Aula der HBKsaar
-
Die Ideen[Werk]Stadt 3 – Designprozesse im Bauwesen und Nachhaltigkeit
Vortrag und Workshop für den interdisziplinären Austausch zwischen Studierenden und Akteuren aus Architektur, Stadtplanung und Bauwesen
-
Eröffnung des Material-LABs an der HBKsaar
Zum WS 2023/24 entsteht ein Material-Labor mit zahlreichen Beispielen zu Material und Verfahren
-
Erster Saarbrücker Poetry Slam zum Thema (sexualisierte) Diskriminierung und Gewalt
In Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der UdS, 13. Oktober 2023, Alte Kirche St. Johann, Saarbrücken
-
Gesichter für eine gesichtslose Maschine: Unsere visuellen Vorstellungen von künstlicher Intelligenz (KI) hinterfragen
Vortrag vom wissenschaftlichen Mitarbeiter Mert Akbal am 3. Oktober 2023, Universität Genua
-
Klima.Con.23 – Erste Klima Convention Saarbrücken, mit Beteiligung der HBKsaar
Samstag, 23. September 2023, 13 bis 18 Uhr, VHS-Zentrum am Schloss
-
Passageways – junge Kunst bei Faber
Veröffentlichung der Publikation samt Führungen durch die Ausstellung am 21. September 2023, 17 Uhr, Anmeldung erforderlich
-
HBKsaar Abendschule
Jetzt anmelden für die Kurse im Wintersemester 2023/24!
-
German Design Graduates 2023
Eröffnung am 31. August 2023 in Hamburg, mit dabei sind auch herausragende Abschlussarbeiten von Absolvent*innen der HBKsaar.
-
Prof. Burkhard Detzler initiiert immersives Museum
»Kandinskys Kaleidoskop. Ein immersiver Erlebnisraum zum Elysée-Jahr« ist als erstes Projekt für das Publikum vom 19. Juli bis zum 31. August 2023 im Historischen Museum erlebbar
-
Cone The Weird und Studierende gestalten Wandflächen am Saarufer
Aktion von Gastprof. Colin Kaesekamp und Studierenden vom 14. bis 16. Juli 2023, Vernissage am 20. Juli 2023, 18 Uhr, Theaterschiff Maria Helena am Saarufer
-
Der PONEYCLUB 2.0 lädt ein!
Ausstellung des Sommersemesters, Vernissage am 14. Juli 2023, 19 Uhr im Nauwieser Viertel
-
Absolvent*innen-Ausstellung 2023
-
Ulrike Rosenbach. heute ist morgen
Das ZKM | Karlsruhe zeigt eine umfassende Ausstellung über das Werk der Medienkünstlerin und langjährigen HBKsaar-Professorin Ulrike Rosenbach, Eröffnung am 23. Juni 2023, 19 Uhr
-
Doku-Reihe mit HBKsaar-Unterstützung
Die Produktion der saarländischen Kreativagentur »Fugeefilms« läuft sehr erfolgreich in der ARD-Mediathek
-
FASS – Aktion zu Kunst und Erinnerungskultur
Eine Aktion der Kunstkommission der Landeshauptstadt Saarbrücken in Kooperation mit Studierenden der HBKsaar und der htw saar, 23. Juni 2023, ab 16 Uhr
-
Transformationstag an der HBKsaar
Veranstaltung im Kontext des Welttages der Ozeane, Mittwoch, 7. Juni 2023 ab 14 Uhr am Campus Saarbrücken
-
Ausstellungsprojekt »Sundieren«
Zusammenarbeit der Ateliers Hinsberg/Lanz mit dem Kunstverein Sundern-Sauerland, Eröffnung am Donnerstag, 25. Mai ab 19 Uhr