-
König Drosselbart - Ästhetische Bildung trifft Märchenwelt
Theateraufführung der Lernwerkstatt für Ästhetische Bildung LÄB und Grundschüler*innen der Kirchbergschule
-
Licht als künstlerisches Material
Prominent besetzte Online-Vortragsreihe zur Lichtkunst, dienstags um 18:30 Uhr; in Kooperation mit der Universität Trier
-
Ballettabend »Bella Figura« am Staatstheater Saarbrücken
Dirk Rausch und Claudia Vogel gestalteten für Stijn Celis‘ »Antikhthon« Bühnenbild und Kostüme, Premiere ist am 29. Oktober 2022
-
Ausstellung »Opere« in der Galerie der HBKsaar
Kooperationsausstellung und Masterprojekt – Künstler*innentreffen und Eröffnungsfeier am 7. Oktober 2022, 19 Uhr
-
»Burbachsches Schlüpfen« im Kulturverein Burbach
Ausstellung der Masterstudentinnen Larissa Peters und Marie Götze, 24. September bis 1. Oktober 2022 im Kulturverein Burbach e.V.
-
Endlich wieder ein Rundgang an der HBKsaar!
Sommerrundgang, Absolvent*innen-Feier und AStA-Sommerfest, Eröffnung am Freitag, 22. Juli 2022, 19 Uhr
-
rendez-vous 22
Studierende entwickelten ortsbezogene Arbeiten im Deutsch-Französischen Garten. Eröffnung am 21. Juli 2022, 18 Uhr an der Musikmuschel
-
Lichtparcours und Projection Mappening im Urwald vor den Toren der Stadt
Samstag, 16., Sonntag, 17. und Montag, 18. Juli 2022 an der Scheune Neuhaus, Saarbrücken
-
Klangkunst Performance »Raumantworten«
von HBKsaar-Dozent Stefan Zintel und Bernd Wegener, im Rahmen von »Denk_mal anders – 50 Jahre BauKunst Mensa«, 30. Juni 2022, 19 Uhr im Speisesaal der Mensa der UdS
-
»Filmhaus? Filmhaus!«
Studierende der HBKsaar entwerfen Plakate und Einladungskarten für das 30-jährige Jubiläum des Saarbrücker Arthaus-Kinos
-
Vielfältiges Programm zum Welttag der Ozeane
Unter dem Titel #MeerKönnen fanden am 8. Juni 2022 zahlreiche Aktionen an der HBKsaar statt
-
makerday – Ideenwerkstatt 3D-Druck
23. und 24. Juni 2022, Kooperationsveranstaltung von places2x, htw saar, HBKsaar, fitt gGmbH und East Side Fab
-
Safe Place - aktuelle fotografische Arbeiten von ukrainischen Künstler*innen
Ausstellung in der Galerie der HBKsaar, Eröffnung am 22. Juni 2022, 19 Uhr
-
HBKsaar zu Gast beim Goethe-Institut Paris
Am 09.06. präsentieren Studierende der HBKsaar ihre Projekte beim Event "Neues Europäisches Bauhaus - was wollen junge Künstler*innen?"
-
#MeerKönnen
Aktionstag an der HBKsaar zum Welttag der Ozeane am 8. Juni 2022
-
Realität aus dem Drucker
Photogrammetrie – vom 3D-Scan zum 3D-Druck; dreiteiliger Workshop am 8. Juni 2022 im co:hub66
-
HBKsaar-Studierende entwerfen Plakate für das Theaterstück »Jedermann«
Eröffnung der Plakatausstellung anlässlich der Premiere am 4. Juni 2022, 19 Uhr, Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
-
Bunte Kunst auf grauen Kästen
Im Saarbrücker Stadtteil West sind 22 bunte Kunstwerke auf ehemals grauen Verteilerkästen entstanden
-
Performance Workshop von HBKsaar-Alumna Natalie Brück
Freitag, 24. Juni und Samstag, 25. Juni am Campus Völklingen, im Bürgerpark und in Völklingen City
-
Tagung des Arbeitskreises Volontariat des Deutschen Museumsbundes
Der Arbeitskreis Volontariat des Deutschen Museumsbundes e.V. (DMB) veranstaltet am 11. Mai 2022 seine Frühjahrstagung in der Aula der HBKsaar