-
Licht als künstlerisches Material
Online-Vortragsreihe bis 19. Juli 2022, dienstags, 18:30 Uhr
-
how to: Spiele zur Kunst
Vorstellung der neu entwickelten Kunstvermittlungs-App, Mittwoch 11. Mai 2022, 19 Uhr, Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Saarlouis
-
101 Chris Marker
Filmreihe zum 101. Geburtstag des Filmschaffenden Chris Marker, 3. bis 5. Mai 2022, Kino achteinhalb, Saarbrücken
-
HALL – das kollaborative Fotomagazin
Präsentation der 2. Ausgabe des Magazins und der dazugehörigen Edition am 26. April 2022 ab 17 Uhr, Türkenstraße 3, Saarbrücken
-
Meine – Deine – Unsere Energie. Wege zur Energieunabhängigkeit
Workshop von K8 Institut für strategische Ästhetik gGmbH und s:coop eG, Dienstag, 4. Mai 2022, 16:00 bis 18:30 Uhr
-
Future Lab 2 – Spekulative Nomaden
Das Future Lab 2 läd zur Abschlussveranstaltung am 26. März in der Erzhalle Weltkulturerbe Völklinger Hütte ein
-
Peter und Luise Hager-Preis 2022 in Berlin
Die Arbeiten der Finalist*innen sind in der Sarrländischen Galerie Berlin zu sehen, Eröffnung am 17. März 2022, 18 Uhr
-
Light in Fine Arts (LIFA) – Kolloquium VIII
24. und 25. März 2022, Kunstmuseum Wolfsburg, anlässlich der Ausstellung Macht! Licht!
-
Das hier ist Wasser
Forschungsprojekt mit der Meeresbiologin Dr. Frauke Bagusche, Prof. Ivica Maksimovic und Jonathan Kunz
-
Kunstpädagogischer Tag 2022: Körperbilder – Menschenbilder
Am 18. März 2022, 9 bis 16 Uhr an der HBKsaar
-
ROTATIONEN 2022
Sound-Visual-Installation in der Kirche St. Ludwig – Saarlouis; 10., 11., 12. Februar 2022, 19 bis 21 Uhr
-
Verleihung Peter und Luise Hager-Preis 2022
11. Februar 2022, ab 18 Uhr im Live-Stream, Ausstellung vom 15. bis 25. Februar in der Galerie der HBKsaar
-
Rundschau 2022 – Jahresausstellung der HBKsaar
Die HBKsaar-Jahresausstellung findet größtenteils virtuell statt, 11. Februar 2022
-
Schaufenster-Ausstellung »in perpetuum «
Studierende aus dem Atelier Licht und Intermedia Prof. Daniel Hausig im KunstRaum Westpfalz, Eröffnung am 14. Januar 2022
-
Design Bazaar 2021 – RawFiniert
Kreative Geschenke zum Weihnachtsfest an vier Terminen in Saarbrücken und Völklingen sowie online
-
HBKsaar-Studierende illustrieren die Landesverfassung
Buchvorstellung »Der Seelenzustand des Saarlandes« und Podiumsdiskussion am 17. Dezember 2021, 15 Uhr – online
-
Lange Nacht der Kunst 2021
Abendliche Kunstaktionen in der saarländischen Landeshauptstadt, mit Beteiligung der HBKsaar, 3. Dezember 2021, 18 bis 24 Uhr
-
Die Welt der Gestaltung als Wille und Vorstellung - Tagung
Interdisziplinäre Tagung zu Fragen der Ästhetik, Nachhaltigkeit und Inklusion, 28. bis 29. Oktober 2021 im Pingusson-Bau
-
WaldWunderWeg - Ästhetische Bildung im Urwald
Abschluss-Performance der Lehrveranstaltung »Ästhetische Dimensionen des Lernens«
-
mobile art space – Daily Intervention
Aktionen des S_A_R Projektbüros am 20. und 21. November 2021 in Völklingen und Burbach