-
Lange Nacht der Kunst 2021
Abendliche Kunstaktionen in der saarländischen Landeshauptstadt, mit Beteiligung der HBKsaar, 3. Dezember 2021, 18 bis 24 Uhr
-
Die Welt der Gestaltung als Wille und Vorstellung - Tagung
Interdisziplinäre Tagung zu Fragen der Ästhetik, Nachhaltigkeit und Inklusion, 28. bis 29. Oktober 2021 im Pingusson-Bau
-
WaldWunderWeg - Ästhetische Bildung im Urwald
Abschluss-Performance der Lehrveranstaltung »Ästhetische Dimensionen des Lernens«
-
mobile art space – Daily Intervention
Aktionen des S_A_R Projektbüros am 20. und 21. November 2021 in Völklingen und Burbach
-
Licht als künstlerisches Material II
Online-Vortragsreihe Winter 2021, dienstags, 19:30 Uhr
-
UTOPIEN – Außenprojektionen am Kulturforum Berlin
initiiert von Claudia Banz, Kunstgewerbemuseum Berlin sowie Prof. Mark Braun und Prof. Burkhard Detzler, Opening am Donnerstag, 28. Oktober um 18 Uhr
-
Eröffnung des Wintersemesters 2021/22
Montag 18. Oktober 2021, 11 Uhr, bei gutem Wetter im Innenhof, bei schlechtem Wetter in der Aula der HBKsaar – Es gilt die 3-G-Regel
-
FUTURE LAB 2 – Spekulative Nomaden. Von Hütte zu Hütte
Laufzeit bis 27. März 2022, Erzhalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte
-
OPEN CALL Ludwigstrasse 60
Für den Projekt- und Ausstellungsraum Ludwigstrasse 60 werden Arbeiten von Studierenden aus allen Bereichen der HBKsaar gesucht
-
Die Revolte der Maschinen Revisited 21 | 21
Zehn Zeichner:innen zeigen Werke zum Thema »Maschine« im Pingusson Gebäude, 20. August 2021 bis 19. September 2021.
-
LETs DOK!
Studierende und Absolvent:innen präsentieren Filme im Rahmen der bundesweiten Dokumentarfilmtage, 17. September 2021, ab 18 Uhr
-
HBK goes Milan
Produkte der HBKsaar-Absolventen Marvin Köth und Raphael Sommer wurden für die »The Lost Graduation Show« der Mailänder Möbelmesse ausgewählt.
-
Penpal to Paypal – Kooperationsprojekt mit der Weissensee Kunsthochschule Berlin
Studierende und Absolvent*innen der beiden Hochschulen vertreiben selbst entworfene Produkte oder Dienstleistungen im Bereich Kunst und Design via Internet
-
MeerWissen – Aktionen zum Welttag der Ozeane
Vorträge, Performances und nächtliche Projektionen im Rahmen von »Eine Uni – ein Buch«
-
Startup Take-Off Summer School – jetzt anmelden!
Zwischen dem 30. August und dem 10. September findet die 2-wöchige Startup Take-Off Summer School der Zeppelin Universität, der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, der htw saar und der HBKsaar statt.
-
HBKsaar-Film findet bundesweit Beachtung
DIE KUNDIN von HBKsaar-Student Camilo Berstecher Barrero erreicht Platz 5 beim DOK.fest München Publikumspreis!
-
von mir aus bis dann
Social Distancing Ausstellung am 22. und 23. Mai 2021, Bismarckstraße 60, Saarbrücken
-
Switch II – Ein Projekt des Zentrums für Internationale Lichtkunst Unna und der HBKsaar
Ausstellung im Zentrum für internationale Lichtkunst Unna, 16. Mai bis 5. September 2021
-
Lunchtime Lecture – Der Trickfilmkünstler & Oscarpreisträger Thomas Stellmach stellt seine Filme und Arbeitsweise vor.
Online-Seminar via google-meet, Dienstag 11. Mai 2021, 13–16Uhr
-
Online-Vortragsreihe zu aktuellen Lichtkunst-Positionen
4. Mai bis 6. Juli 2021, immer dienstags um 19 Uhr