Florian Penner
Dipl.-Designer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Film-Compositing, 2D-Animation, Bühnen/Raumkonzeptionen

uuuhhh!
Nachhaltigkeitsbeauftragter
Kontaktdaten
0681/92652 - 157 und 146
f.penner@hbksaar.de
Sprechzeiten
im Büro Prof. Detzler
Di 08:30 bis 10.00 und 13:30 bis 14:30
Do ab 13:30 bis 14.30
und nach Vereinbarung, bitte anmelden.
Studiengang
Vorlesungen
SS 2025After Effects für FortgeschritteneMitfeiern(Selbst-)Erkenntnis und Kreativität (SoSe25)Mapping 101: From 2D Basics to 3D IllusionsWS 2024/2524-25_WiSe After Effects für Einsteiger24-25_WiSe MAD Basis (Grundlagen Media Art & Design)Wie geht Nachhaltigkeit? Saarland Museum.(24-25_WiSe)SS 2024(Selbst-)Erkenntnis und Kreativität (SoSe24)2D Character Animation mit Jan Sier (SoSe24)Apollon Visual Art FestivalWS 2023/2423-24_WiSe Nachhaltige HBK … ja klar! Aber wie?Ausstellungsprojekt Reden leuchtet | WiSe 2023-2423-24_WiSe MAD Basis (Grundlagen Media Art & Design)23-24_WiSe After Effects für EinsteigerSS 2023Unter Druck: Druckgrafik trifft VideoPost-Industrielle Landschaft und LichtArbeitstreffen zum Projekt Reden(Selbst-)Erkenntnis und KreativitätReden leuchtetWS 2022/23Spannung und Entspannung in RedenMAD-Einführung: MAD trifft MedieninformatikAfter Effects für EinsteigerROTATIONENSS 2022Animation & Experimental MediaIM URWALDTu was! Mit After Effects die Welt verbessernCrashkurs After Effects (Workshop 2 Tage)WS 2021/22After Effects für FortgeschritteneAfter Effects für EinsteigerEinführung in Media Art und DesignANIMATION & EXPERIMENTAL MEDIAPostproduktion kennenlernenSS 2021After Effects für FortgeschritteneAfter Effects: Workshop für EinsteigerTEA TIME TALKANIMATION & EXPERIMENTAL MEDIAMAD Basis (Grundlagen Media Art & Design)WS 2020/21After Effects für Einsteiger MAD-Basis: Dozenten & Hochschule kennenlernenLux Ludwig : Animation & Experimental MediaSS 2020After Effects für Einsteiger (Warteliste - Kurs voll)AE für Fortgeschrittene (Online-Kurs; nur 3 Plätze noch frei)10 x Welt verbessern: was würde ich tun?WS 2019/20Music, Dance & Moving PicturesAfter Effects für Einsteiger (KURS IST VOLL)1 YOTTABYTE LEBENExkursion "Glow" Eindhoven und "Hamlet" DüsseldorfExkursion Centre Pompidou MetzVorstellung der MAD DozentenSS 2019projection mapping meets paper designAfter Effects für FortgeschritteneMAD BasisWS 2018/19Vorstellung der MAD DozentenAfter Effects für EinsteigerKommunikation im Raum: Inszeniere Deine Welt in 4 Dimensionen!Postproduktion kennenlernen:
Betreute Projekte
Apollon Visual Art FestivalBabylon PogoDesign + UtopieFassadenprojektion „Die Großregion leuchtet“PhaedraPlus Ultraprojection mapping meets paper designRevolver – Rotationen 2018Rotationen 1Rotationen 2015Rotationen 2016 - MusikLichtSpiele am Saarbrücker SchlossROTATIONEN 2017Unter Druck – Hochdruck trifft Animation
QR-Code Kontaktdaten
Tätigkeitsgebiete HBKsaar
- Hilfe bei Projekten: Beratung zu Konzeption und Umsetzung von Animationen, Rauminszenierungen;
- Kurse in Film-Compositing, 2D-Animation, Bühnen/Raumkonzeptionen (After Effects, Miro, PremierePro, etc)
- Landespreis Hochschullehre 2016 für das Projekt "Rotationen"
- Nachhaltigkeitsbeauftragter (2024: Weiterbildung Transformations-Manager / IHK)
Künstlerische & gestalterische Tätigkeiten
- Mediale Bühnenbilder am Saarländischen Staatstheater, u.a.
- Grosses Haus: "Faust" (Schauspiel); response.UN.ability (Ballett), Sakontala (OPER)
- Künstlergruppe DIE REDNER Elysée63 , Plus Ultra und Credo
(Medienkunstpreis des SR 2007, Land der Ideen 2011, Preis Junge Ohren 2015) - Gesellschafter der gemeinnützigen Agentur fugeefilms
Vita
- geboren in Mainz
- Nach Abitur und einjährigem Aufenthalt in Minneapolis (USA) Ausbildung zum Zimmerer Geselle, anschl. BA Wirtschaftsinformatiker
- Studium HBKsaar (Prof. C. Kubisch, Prof. B. Detzler, Prof. A. Brandolini)
- Diplom in Design (Digitale Medien)
- wissensch. Mitarbeiter seit 2008