Prof. Andreas Oldörp
Lehrgebiet Sound Art

Foto: Meike Hansen
Beauftragter für das Studium mit Beeinträchtigungen
Studiengänge
Vorlesungen
SS 2025Künstlerischer Forschung / artistic research_SS25Kolloquium Soundart_SS25open ear_Individuelle ArbeitsbesprechungenKunst im DFG_rendez-vous 25Klang für alle_SS 25WS 2024/25Kolloquium Soundart_WS 24/25Künstlerischer Forschung / artistic research_WS 24/25open ear_Individuelle ArbeitsbesprechungenKlang für alle_WS 24/25Individuelle Projektbetreuung_Soundart_WS 24/25SS 2024Kolloquium SoundartKünstlerischer Forschung / artistic researchopen ear_Individuelle ArbeitsbesprechungenKunst im DFGSeitenblickKlang für alleSS 2023Kolloquium SoundartKlang für alleIndividuelles [Zusatz]Coaching für Master_Studierende aus FK und PA/PDopen ear_Individuelle ArbeitsbesprechungenKunst im DFGWS 2022/23VorstellungsrundeKolloquium SoundartKlang für alleIndividuelles [Zusatz]Coaching für Master_Studierende aus FK und PA/PDopen ear_Individuelle ArbeitsbesprechungenKunst im DFGSS 2022Kolloquium Soundartrendez-vous 2022Klang für alleopen ear_Individuelle ArbeitsbesprechungenIndividuelles [Zusatz]Coaching für Master_Studierende aus FK und PA/PDWS 2021/22Kolloquium SoundartHow to look at sound artKlang für alleLISTENING/HEARINGopen ear_Individuelle ArbeitsbesprechungenIndividuelles [Zusatz]CoachingSS 2021von _ bis _Akustik für KünstlerKolloquium Soundart / artistic research in soundrendez-vous 2021open ear_Individuelle ArbeitsbesprechungenWS 2020/21Vorstellungsrundevon _ bis _Kolloquium Soundart / artistic research in soundAkustik für KünstlerIndividuelle ArbeitsbesprechungenSS 2020von _ bis _ (ersteinmal online ! )Kolloquium Soundart / ARIS_artistic research in soundSoundart_basicstexte_Soundart+Arbeitsbesprechungenrendez-vous_im DFGWS 2019/20DFG_thinking bigDie VorstellungKolloquium Soundart / ARIS_artistic research in soundHow to look at (sound)art ...ArbeitsbesprechungenSS 2019Baum & Bild 19Kolloquium Soundart / ARIS_artistic research in soundHow to look at soundartKUNST!WS 2018/19Kolloquium Soundart / artistic research in soundHow to look at soundart
Betreute Projekte
AEROAnnäherung an das UnbegreiflicheARIS_Station BocholtAusschweifungBaum & BildBaum und BildbonnhoerenDIE DREIDie JungernhöhleDIE REFLEXION DES SELBST – Eine introspektive Reise in eine künstlerische ArbeitsweiseEin klanglicher AlltageinsGudde MélangeIX PIANOLaserharfeLaut, FragmenteLiminal StatesLullaby for a bunker / Schlaflied für einen Bunkermatters mannersOpen House MarlPublic Art Völklingenrendez-vous 2020rendez-vous 2021resonanzen - beton, sound, raumS.I.P.S. — Sound Intervention in Public SpaceTiefgarage Ivon für bis mitvon jetzt bis obenvon _ bis_ *von_bis_ausvon_fallen_bis_leuchtenvon_mir_aus_bis_dannvon_wann_bis_wann?von_wegen_bis_weilenWald-BühneZwischenraum
Publikationen
Marl - open house
matters manners
von eins bis drei
von sieben bis zehn
von vier bis sechs
QR-Code Kontaktdaten
Andreas Oldörp hat von 1978–1988 an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg, 1983–1984 an der Université Paris X Nanterre und 1988–1989 an der Zhejiang Academy of Fine Arts, Hangzhou/VR China studiert.
Seit 1988 beschäftigt er sich mit der Wechselwirkung von Raum und Klang.
In zahlreichen internationalen Ausstellungen hat er mit der Setzung natürlich erzeugter konstanter Klänge sein Konzept der klangenergetischen Aufladung von Orten entwickelt und erweitert.
Seit 1997 entstehen auch Arbeiten im öffentlichen Klangraum, die mit ortsbezogen entwickelten Installationen ihr akustisches Umfeld transzendieren.
Andreas Oldörp ist seit 2013 Professor für Soundart an der HBKsaar.