Saskia Riedel
M.A.
Lehrkraft für besondere Aufgaben, Praxis der Vermittlung

Foto: Sascha Markus
Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte
Vorlesungen
SS 2025KunstvermittlungslabUnruhig bleibenThe Art of PlayWS 2024/25Eine Frage der Haltung - (Digitale) Kunstvermittlung als kritische PraxisWildes Morgen: Zusammenarbeit zwischen Schule und MuseumSale Sale SaleWS 2023/24Sind wir in Verbindung?Bilder bewegen Gedanken - Vertiefende Einblicke ins deutsche Kino.Wild Kids - gestaltungspraktische Workshops mit Grundschüler:innen
Saskia Riedel ist Kunstvermittlerin, Kuratorin und Gründerin von arcs audio. Im Zentrum ihrer Arbeit steht die Partizipation von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Museen. Mit ihrem Audioguide arcs audio macht sie die Stimmen von Besucher*innen hörbar und belebt Ausstellungen durch unterschiedliche Perspektiven auf Kunst und Kultur. Sie arbeitet als Kunstvermittlerin mit unterschiedlichen Museen und Ausstellungshäusern in Deutschland, Frankreich und Luxemburg zusammen.
Saskia Riedel hat Museologie und materielle Kultur sowie Kunstgeschichte und Wirtschaft an der Julius-Maximilian Universität in Würzburg (B.A.) studiert und 2017 ihren Abschluss in Kuratieren und Ausstellungswesen (M.A.) an der HBKsaar gemacht.
Seit 2018 ist sie Lehrbeauftragte an der Universität Würzburg im Bereich Museologie und Vermittlung. 2020 war sie Stipendiatin am Deutsch-Französischen Kreativlabor OHMG! am Goethe Institut in Nancy.
Seit 2023 ist Saskia Riedel Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Praxis der Vermittlung an der HBKsaar.