Charlotte Schommer

Dipl.-Designerin


Leiterin Formwerkstatt Gips und Keramik


© Foto: Tim Engel


Personalrat der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und Lehrkräfte, Stellvertretendes Mitglied im Senat




Kontaktdaten

0681/92652-153

Sprechzeiten

Nach Vereinbarung im Werkstattkalender Formwerkstatt Sprechstunde: Montags von 10-13 Uhr nach Terminvergabe im Werkstattkalender Telefonsprechstunde Personalrat: Dienstags 10-12 Uhr nach Vereinbarung



Studiengang

Produktdesign


Vorlesungen

WS 2025/26Model, Mold, CastUnter Druck Hochdruck trifft Formwerkstatt WiSe 25/26Ceramic 3-D Printing WiSe 25/26Open Studios – Ein Expert*innenaustausch SS 2025Unter Druck_Hochdruck trifft Keramikwerkstatt_SOSE25Keramik Grundlagen SoSe25Ceramic 3D Printing SoSe 2025WS 2024/25Keramik und Porzellan als Träger von BotschaftenKeramik und Porzellan WiSe 24/25Werkstatteinführung WiSe 24/25Werkstatteinführung WiSe 24/25Ceramic 3-D Printing WiSe 24/25SS 2024The will to formKeramik1-ResteverwertungCeramic 3D Printing SoSe 2024Offene Werkstatt SoSe24SprechstundeProjektmanagementWS 2023/24Die Farbe macht den Ton WS 2023/24Die Farbe macht den Ton WS 2023/24BREAK THE MOLD! WiSe 23/24Sprechstunde Offene WerkstattSS 2023COLORAMA-COLOUR CLAY!BREAK THE MOLD!-BLOCKVERANSTALTUNGGeschmackssacheFachpraxis nach AbspracheVON HAND ZU FORM!Ceramic 3D PrintingWS 2022/23Ceramic 3D PrintingUNTER DRUCK-Formwerkstatt trifft DruckwerkstattAlles im Griff!- Formgebung mit plastischen Tonen 1Ceramic 3D Printing FachpraxisCLAY FICTION!-Grundlagen keramischer FormgebungSS 2022VON HAND ZU FORM!-Anmeldungsstop!BREAK THE MOLD!- Porzellan 1KERAMIK ALS LEBENSRAUM-Keramik1COLORAMA FRÜHSTÜCK!-Keramik2Modell und Formenbau aus Gips zu "UNTER DRUCK-Formwerkstatt trifft Druckwerkstatt"WS 2021/22Keramik1- CLAY CITYKeramik2- Freiraum-Porzellan1 TURNTABLEBad der ZukunftGrundlagen keramischer FormgebungSS 2021Formgestaltung in Keramik 1Formgestaltung in Keramik 2Formgestaltung in Porzellan 1Formgestaltung in Porzellan 2




QR-Code Kontaktdaten

Die 1975 in Bruchsal/Baden Württemberg geborene Produktdesignerin Charlotte Schommer leitet seit 2021 die Formwerkstatt der HBKSaar.

Im Zentrum ihrer Lehrveranstaltungen steht das Erlernen des Umgangs mit keramischen Werkstoffen in traditionellen und innovativen Produktionsprozessen.

In Grundlagen- und Vertiefungskursen erlernen Studierende aller Studienrichtungen die künstlerische Auseinandersetzung mit Formgesetzen sowie mit plastischen und skulpturalen Grundprinzipien.  

In enger Zusammenarbeit mit weiteren Werkstätten der HBKSaar eröffnet Charlotte Schommer Schnittstellen zu anderen Disziplinen des Produktdesigns und der freien Kunst, wie beispielsweise dem digitalen Entwurf, dem keramischen 3-D Druck oder der Druckgraphik. 

Als Produktdesignerin blickt Sie auf eine erfolgreiche berufliche Karriere zurück.

Zuletzt prägte sie mit ihrer künstlerischen Arbeit die stilistische Identität des Unternehmensbereichs Dining & Lifestyle der Villeroy & Boch AG in Mettlach. Ihre Entwürfe wurden vielfach in großer Stückzahl realisiert, weltweit vertrieben und mehrfach mit nationalen und internationalen Auszeichnungen prämiert.

Seit Dezember 2024 ist Charlotte Schommer Mitglied des Stiftungskuratoriums des Keramik Kunst Museums Stiftung Hannelore Seiffert in Neunkirchen.

Auszeichnungen

  • Red Dot Award
  • German Design Award
  • German Innovation Award
  • Küchen Innovationspreis-Golden Award Best of the Best
  • Design Plus
  • Designpreis Thüringen

Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen