Serotonin


SS 2023

Studierende

Julian Gruber


Projektbetreuung

Prof. Sung-Hyung Cho


Richtung

Film/Video


Projekt Art

Master

Julian Gruber: Serotonin, Master Media Art & Design, 2023, Filmstill

Unsere Evolution geht weit über 200 Millionen Jahre. Seit allerdings ungefähr 200 Jahren, also einem winzigen Bruchteil dieser 200 Millionen Jahren, herrscht ein enormer industrieller und technischer Fortschritt. Die Gesellschaft versucht effizienter und schneller zu arbeiten. Alles muss schneller gehen. Kurze Videos, kompakte Aufmerksamkeitsspannen, Swipen, Liken, Produzieren und Denken.

Der Tag hat immer weniger Stunden, aber man muss mehr leisten denn je. Man hat Angst vor der Zukunft, weil man in einem Strom schwimmt, aus dem man nicht ausbrechen kann. Man versucht sich etwas aufzubauen, womit die Gesellschaft konform ist, setzt sich aber damit so sehr unter Druck, dass es zum Scheitern verurteilt ist. Was ist das Geheimnis des Lebens? Was ist die Quintessenz? Was ist der Sinn unserer Existenz?

Meine Masterarbeit zum Thema Serotonin setzt sich mit meiner Protagonistin auseinander, die seit ihrem 16. Lebensjahr keine leichte Zeit hatte. Abseits von der Welt um sie herum, blieb sie in einem Augenblick hängen. Die letzten zehn Jahre bestanden für sie zum größten Teil aus Traumabewältigung, etlichen Besuchen bei Psychologen und letztendlich einer Anzeige gegen ihren Täter. In dem Interviewfilm berichtet sie erstmals über das, was ihr passiert ist, um somit anderen Opfern ein Zeichen zu setzen, dass man nicht allein ist und sich immer direkt Hilfe suchen sollte. Außerdem versucht sie damit, ihrem Trauma weiterhin den Kampf anzusagen

Text: Julian Gruber
Redaktion: Rita Eschle

Abbildungen


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen