-
Urban-Art-Künstler zu Gast an der HBKsaar
Gastvorträge von Lars Wunderlich, LOOK The Weird und Philipp Vogl, RIOT 1394, Donnerstag, 18. Juli 2024 ab 18:30 Uhr in der Aula
-
art talk - im Gespräch mit der HBKsaar-Alumna Katharina Krenkel
Die bekannte Künstlerin spricht u. a. über die Grundlehre bei Oskar Holweck an der HBKsaar; zu sehen ist eine ihrer Arbeiten in der Alumni-Ausstellung zum 35-jährigen Jubiläum der HBKsaar ab 26. Juli 2024
-
Prof. Sung-Hyung Cho und Dozent Axel Ranisch eröffnen Sonderausstellung »Neue Stimmen. Deutsches Kino seit 2000«
18. Juni 2024, Deutsches Filmmuseum in Frankfurt am Main, Prof. Cho ist mit eigenem Film in der Ausstellung vertreten
-
artLab: Kunst vermitteln – Wissen teilen
Interaktives Ausstellungsprogramm mit Werkstationen und inklusiven Angeboten, 16. Juni bis 11. August 2024, Laboratorium – Institut für aktuelle Kunst im Saarland
-
Váratlan látogatok – unexpected visitor
Aktion von Prof. Georg Winter und Studierenden am 25. Mai 2024, Múzeum Ludwig, Budapest
-
Studierende der HBKsaar beim OneShot Kurzfilmfestival vertreten
Der 2D-Animationsfilm von Emily Ehrlich und Alicia Geng läuft am 4. Mai 2024 um 19 Uhr im Kino 8½
-
Unter Druck - Ausstellung zum Tag der Druckkunst 2024
Die Ausstellung ist bis 30. April 2024 verlängert!
-
Hauptversammlung des Fachverbands für Kunstpädagogik (BDK) an der HBKsaar
19. bis 21. April 2024
-
Design Bazaar 2023 – In Serie: Produkte bald im AW Newcomer Shop erhältlich
Beitrag über den Design Bazaar auf der ambiente Messe Frankfurt im AW Magazin für Architektur und Wohnen
-
Rundgang 2024
Jahresausstellung der HBKsaar vom 9. bis 11. Februar, Informationstag für Studieninteressierte am 10. Februar 2024
-
Studierende aus China zu Gast an der HBKsaar
Produktdesign-Workshop vom 15. bis 19. Januar 2024 zum Thema Kreislaufstrategien
-
HBKsaar bei Ambiente vertreten
Internationale Konsumgütermesse Ambiente vom 16. bis 30. Januar 2024 in Frankfurt, Stand der HBKsaar in Halle 3.1
-
ABTAUCHEN – Die Grenzenlosigkeit virtueller Räume
Virtual- und Augmented-Reality aus der Großregion, Eröffnung am 21. Januar 2024 um 18 Uhr, Garelly-Haus Saarbrücken
-
Finanzierungsweg: Crowdfunding
Online-Veranstaltung von places2x, 18. Januar 2024, 18 Uhr
-
Zimmer mit Einblick – Präsentation von Sound-Art-Projekten
Gastprof. Heiko Wommelsdorf und Studierende, alle 14 Tage dienstags um 19 Uhr im E-Haus
-
Design Bazaar 2023 – In Serie
Eröffnung am 13. Dezember um 18 Uhr, Popupstore am Sankt Johanner Markt Saarbrücken
-
Deutschlandpremiere des preisgekrönten Abschlussfilms »Die barmherzige Samariterin«
Die Bachelorarbeit von Johee und Hanhee Oh läuft beim Hamburg Kurdish Film Festival (HKFF) am 25. November 2023
-
Master Kuratieren Ausstellung von Ira Yeroshko
Vernissage der Kinderkunst-Ausstellung am 24. November, 18 Uhr, im AStA-Ausstellungsraum Ludwigstraße60
-
»Schlag auf!« Master Museumspädagogik Projekt von Leo Scheidt
Stadtgalerie Saarbrücken, Experimenteller Tischtennistreff alle zwei Wochen mittwochs um 18 Uhr
-
Animationen von HBKsaar-Dozent Mert Akbal für die Deutsche Oper Berlin
Visuals für die Storytelling-Performance »THE FLYING DUTCHMAN – Meryem’s Ballad: Die Odyssee einer Gastarbeiterin«