Wintersemester 2025/26

Semesterbeiträge


Gebührenübersicht für Studierende, die an der HBK eingeschrieben sind – einschließlich Q-Master

  • Beitrag zum Studierendenwerk Saarland: 121,20 €
    Eine Rückerstattung des Sozialbeitrages ist in Einzelfällen möglich. Mehr Informationen dazu: www.stw-saarland.de/finanzen
  • Beitrag zur Unfall-, Haftpflicht- und Diebstahlversicherung: 1,30 €
  • allgemeiner Studierendenschaftsbeitrag: 22,90 €
  • Semesterticket (Deutschlandticket): 208,80 €

Semesterbeitrag = 354,20 €

  • Verwaltungskostenbeitrag nur Q-Master*: + 25 €

Summe: 379,20 €

  • Verwaltungskostenbeitrag nur HBK Studierende*: + 50,00 €

Summe = 404,20 €

 

Gebührenübersicht für Studierende, die auch an weiteren Hochschulen eingeschrieben sind (Q-Master siehe oben)

  • Beitrag zum Studierendenwerk Saarland: 0,00 €
    (entfällt bei Immatrikulation an einer weiteren saarländischen Hochschule)
  • Beitrag zur Unfall-, Haftpflicht- und Diebstahlversicherung: 0,00 €
  • allgemeiner Studierendenschaftsbeitrag: 22,90 €
  • Semesterticket (Deutschlandticket): 208,80 €

Semesterbeitrag: 231,70 €

  • bei Immatrikulation an einer weiteren Hochschule
    (Doppelimmatrikulation) (z.B. LA Kunsterziehung)*: + 25,00 €

Summe = 256,70 €

  • bei Immatrikulation an zwei weiteren Hochschulen*: + 16,66 €

Summe = 248,36 €

Die Überweisung erfolgt auf das Konto der HBKsaar:

  • Bankverbindung: Sparkasse Saarbrücken
  • Empfänger: AStA der Hochschule der Bildenden Künste
  • IBAN-Nr.: DE75 5905 0101 0000 0141 91
  • BIC-Nr.: SAKS DE 55

Bitte geben Sie im Verwendungszweck in folgender Reihenfolge an:

  • Personen-ID (=Matrikelnummer) sowie Vor- und Familienname und Geburtsdatum sowie das Semester der Immatrikulation (Sommer- oder Wintersemester plus Jahr).
  • * Falls Gründe für eine Befreiung vom Befreiung vom Verwaltungskostenbeitrag vorliegen, können Sie im SIM-Studierendenportal einen Antrag auf Befreiung stellen und mit dem erforderlichen Nachweis hochladen.
  • Bitte beachten Sie, dass der Zahlungseingang wegen der Bankbearbeitungszeit einige Tage in Anspruch nehmen kann.

DOWNLOAD

Gebührenübersicht als PDF

Änderungen beim Semesterticket


Das Semesterticket wird durch ein bundesweit gültiges Deutschlandticket für Studierende abgelöst

Das Deutschlandsemesterticket kann nach erfolgreicher Einschreibung bzw. Rückmeldung ab August 2024 mit Gültigkeit ab 1. Oktober bezogen werden.

Wie das bisherige Semesterticket wird auch das Deutschlandsemesterticket im Solidarmodell ausgegeben. Dies bedeutet, dass alle eingeschriebenen Studierenden zum Bezug des Deutschlandsemestertickets verpflichtet sind, dessen Preis bei 60% der Kosten des Deutschlandtickets festgelegt ist. Bezahlt wird automatisch bei der Einschreibung oder Rückmeldung mit einem Teil Ihres Semesterbeitrags.

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen