LOGIN

    • Startseite HBKsaar
      • News Übersicht
      • Rundgang
      • Informationstag
    • Studienbewerbung
      • SIM-Bewerbungsportal
      • Informationen zur Immatrikulation
      • Study path and application
    • Studierendenservice
      • SIM-Studierendenportal
      • Rückmeldung
      • Semesterbeiträge
      • Semesterticket
    • Studium
      • Bildnerische Grundlagen
      • Freie Kunst
      • Kommunikationsdesign
      • Produktdesign
      • Media Art & Design
      • Kunsterziehung
      • Masterstudiengänge
      • Medieninformatik
      • Promotion
      • Gasthörerstudium
      • Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre
    • Vorlesungen
      • Sommersemester 2025
      • Archiv
    • Projekte
      • Freie Kunst
      • Kommunikationsdesign
      • Produktdesign
      • Media Art & Design
      • Kunsterziehung
      • Medieninformatik
      • Abschlussarbeiten
      • Masterstudiengänge
    • Hochschule
      • Verwaltung und Zentrale Einrichtungen
      • Werkstätten und Studios
        • CAD
        • Digitale Druckwerkstatt
        • Druckwerkstatt
        • Digitales Produktionszentrum, dpz
        • Siebdruckwerkstatt
        • Fotoatelier
        • Lichtlabor
        • Holzwerkstatt
        • Formwerkstatt
        • Metallwerkstatt
        • Projektwerkstatt Völklingen
        • Tonstudio
        • Videostudio
      • International Office
      • Abendschule
      • Hochschulgalerie
      • Preise und Auszeichnungen
      • Publikationen
      • Förderer
      • Kooperationen
      • Forschung und Transfer
      • Institut für Design und Ethik
    • Personen
      • Lehrende
      • Studierende
      • Verwaltung und sonstige Mitarbeitende
      • ehemalige Lehrende
      • ehemalige Verwaltung
    • Kontakt
      • Pressestelle
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheit
    • Service
      • Mobilität
      • Beratungsangebote
      • Dokumente und Formulare
      • Hochschulrecht
      • Termine Kalender
      • Stellenausschreibungen
      • Alumni
    • English Information
    • Login
      • Registrierung
      • Passwort vergessen
  • Die Hochschule
  • Werkstätten und Studios
  • Projektwerkstatt Völklingen

Projektwerkstatt Völklingen – S_A_R-Unit

Kontakt


  • Jan Engels Dipl.-Künstler

    Leiter Projektwerkstatt S_A_R-Unit Campus Völklingen

Projektwerkstatt S_A_R-Unit


Handwerkergasse Völklingen
Rathausstraße 52
Tel: 06898/91462 -12
Fax: 06898/91462 -15

STANDORT

 

Öffnungszeiten:

Mo–Fr ab 8:00


Bei Rückfragen bitte eine e-mail an: j.engels[at]hbksaar.de

oder Termin buchen HIER

 

Werkstattordnung

Betriebsmittelausleihe

English Information

Die Projektwerkstatt ist eine zentrale Einrichtung der Hochschule der Bildenden Künste Saar am Campus Völklingen. Die Projektwerkstatt ist ein Experimentierraum, in dem Studierende versuchen dürfen, ihre Ideen in ihrem Studienbereich und darüber hinaus zu verwirklichen. Die Werkstatt ist weniger Denkfabrik als Versuchsort.

Durch seine mobile Möglichkeit, kann die Projektwerkstatt auch vor Ort bei Projekten unterstützen.

Kurse in Schmiedetechniken, Holzbearbeitung, Steinbildhauerei, grundlegende und fortgeschrittene Verwendung von Handwerkzeugen werden in der Schmiede oder offenen Werkstatt abgehalten. 

Die Projektwerkstatt hat ihren Fokus in der Unterstützung bei Studentenprojekten und der Vermittlung von Fach/Sach/Methodenkompetenz im Kontext verschiedener Handwerkstechniken und der Projektabwicklung. Sie kooperiert mit Partnern innerhalb und außerhalb der Hochschule. 

Alle Kurse können zweisprachig in deutsch /english abgehalten werden.

 

Lehrinhalte:

  • Projektmanagement für Gestalter und kreative Teams.
  • Erkennung und Klassifizierung verschiedener Materialien und ihrer technischen Eigenschaften.
  • Erlernen von industriellen und technischen Verarbeitungsmöglichkeiten
  • Berücksichtigung der Arbeitssicherheit beim Umgang mit Material, Mensch und Maschinen
  • Nutzung von mechanischen und manuellen Möglichkeiten in der Projektwerkstatt, Schmiede und mobilen-Werkstatt
  • Experimentieren im Gestaltungsprozeß

 

Ausstattung:

  • Schmiedewerkstatt (einschließlich 25to Presse, 35kg Lufthammer und Handwerkzeuge)
  • Werkzeuge für die Metallbearbeitung (Bohrmaschine, Fräsmaschine, Biegebank, Metallsäge usw.)
  • Holzbildhauerwerkzeuge manuell und elektrisch
  • Steinbildhauerwerkzeuge manuell und elektrisch
  • Strahlkabine
  • Plasma-Schneidemaschine
  • Schweißmaschinen (MIG, autogen)
  • Werkzeuge für Betoneinsätze (einschließlich Rührwerk)
  • Trailer zur autonomen Nutzung mit Beleuchtung und Stromgenerator

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen

Externe Videos deaktiv
Externe Karten deaktiv
Schliessen
  • Startseite HBKsaar
  • Termine Kalender
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • International Office
  • Studierendenservice
  • Studienbewerbung
  • Dokumente und Formulare
  • Verwaltung und Zentrale Einrichtungen
  • Werkstätten und Studios
  • Förderer
  • AStA und StuPa
  • Alumni
  • Vorlesungen
  • Hochschulgalerie
  • Abendschule
  • Institut für aktuelle Kunst
  • facebook HBKsaar
  • Instagram HBKsaar
  • HBKsaar YouTube-Kanal
  • Login
  • Registrierung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Kontakt