-
Lebendiger Adventskalender im Hof der HBKsaarAm 5. Dezember um 17 Uhr öffnen wir unser Türchen im lebendigen Adventskalender in Alt-Saarbrücken
-
HBKsaar-Absolventin Ida Kammerloch erhält das Karl Schmidt-Rottluff-StipendiumStipendiums-Ausstellung in der Düsseldorfer Kunsthalle bis zum 25. Februar 2024
-
Deutschlandpremiere des preisgekrönten Abschlussfilms »Die barmherzige Samariterin«Die Bachelorarbeit von Johee und Hanhee Oh läuft beim Hamburg Kurdish Film Festival (HKFF) am 25. November 2023
-
Master Kuratieren Ausstellung von Ira YeroshkoVernissage der Kinderkunst-Ausstellung am 24. November, 18 Uhr, im AStA-Ausstellungsraum Ludwigstraße60
-
»Schlag auf!« Master Museumspädagogik Projekt von Leo ScheidtStadtgalerie Saarbrücken, Experimenteller Tischtennistreff alle zwei Wochen mittwochs um 18 Uhr
-
Ausschreibung Peter und Luise Hager-Preis 2024für Studierende der HBKsaar, Upload der Bewerbung vom 20. bis 24. November 2023
-
Animationen von HBKsaar-Dozent Mert Akbal für die Deutsche Oper BerlinVisuals für die Storytelling-Performance »THE FLYING DUTCHMAN – Meryem’s Ballad: Die Odyssee einer Gastarbeiterin«
-
Kicken und Klänge - Wege in die SelbstständigkeitZwei places2x-Dokus über erfolgreiche Gründungsvorhaben werden am 28. November 2023 ab 19:30 Uhr im Kino filmhaus gezeigt
-
SfVR Weimar @ Galerie der HBKsaarNoch bis zum 21. November sind die Arbeiten des Space for Visual Research (SfVR) der Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Kunst und Design zu sehen.
-
Miniserie »Nackt über Berlin« von HBKsaar-Dozent Axel RanischMiniserie in sechs Folgen von ARD und Arte
-
Werkvortrag Simone LucasVorstellung der eigenen künstlerischen Arbeit, 7. November 2023, 14 Uhr, Aula der HBKsaar
-
Die Ideen[Werk]Stadt 3 – Designprozesse im Bauwesen und NachhaltigkeitVortrag und Workshop für den interdisziplinären Austausch zwischen Studierenden und Akteuren aus Architektur, Stadtplanung und Bauwesen
-
Master-Bewerbung zum Sommersemester 2024Die Bewerbungsrunde für konsekutive und nicht-konsekutive Masterstudiengänge zum Sommersemester 2024 beginnt am 2. November 2023, Bewerbungsschluss ist der 30. November 2023 (Ausschlussfrist).
-
Informationstag für StudieninteressierteDer nächste Infotag findet am 22. November 2023 statt
-
Eröffnung des Wintersemesters 2023/24Montag, 23. Oktober 2023, 11 Uhr im Foyer oder Innenhof der HBKsaar
-
Eröffnung des Material-LABs an der HBKsaarZum WS 2023/24 entsteht ein Material-Labor mit zahlreichen Beispielen zu Material und Verfahren
-
Positionen nichtabbildender KunstAusstellung des ehemaligen HBKsaar-Prof. Sigurd Rompza, gemeinsam mit den HBKsaar-Lehrenden Dirk Rausch und Claudia Vogel, Eröffnung am 8. Oktober 2023, 11 Uhr, Kunstverein Dillingen
-
Erster Saarbrücker Poetry Slam zum Thema (sexualisierte) Diskriminierung und GewaltIn Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der UdS, 13. Oktober 2023, Alte Kirche St. Johann, Saarbrücken
-
Gesichter für eine gesichtslose Maschine: Unsere visuellen Vorstellungen von künstlicher Intelligenz (KI) hinterfragenVortrag vom wissenschaftlichen Mitarbeiter Mert Akbal am 3. Oktober 2023, Universität Genua
-
HBKsaar-Absolventin Juliane Kühr gewinnt GermanDesignGraduates-Award 2023Arbeiten der Preisträger *innen sowie 43 weitere Projekte deutscher Hochschulen sind bis zum 8. Oktober 2023 im Museum Kunst und Gewerbe Hamburg zu sehen