-
HBKsaar Absolvent*innen im Kunstgewerbemuseum Berlin – GDG 2020/21Sechs HBKsaar-Absolvent*innen sind unter den prämierten German Design Graduates, Eröffnung am 8. Oktober 2021, Kunstgewerbemuseum Berlin
-
FUTURE LAB 2 – Spekulative Nomaden. Von Hütte zu HütteLaufzeit bis 27. März 2022, Erzhalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte
-
Gastprofessur ProduktdesignKatrin Krupka übernimmt die Gastprofessur Produktdesign im Wintersemester 2021/22
-
Gastprofessur KommunikationsdesignDer Fotograf und Grafikdesigner Thomas Mayfried übernimmt die Gastprofessur im Wintersemester 2021/22
-
OPEN CALL Ludwigstrasse 60Für den Projekt- und Ausstellungsraum Ludwigstrasse 60 werden Arbeiten von Studierenden aus allen Bereichen der HBKsaar gesucht
-
Wahl der GleichstellungsbeauftragtenBekanntgabe der Wahlergebnisse
-
Wechsel an der Spitze der Hochschule der Bildenden Künste SaarProfessor Dr. Christian Bauer folgt auf Professorin Gabriele Langendorf
-
Die Revolte der Maschinen Revisited 21 | 21Zehn Zeichner:innen zeigen Werke zum Thema »Maschine« im Pingusson Gebäude, 20. August 2021 bis 19. September 2021.
-
LETs DOK!Studierende und Absolvent:innen präsentieren Filme im Rahmen der bundesweiten Dokumentarfilmtage, 17. September 2021, ab 18 Uhr
-
HBK goes MilanProdukte der HBKsaar-Absolventen Marvin Köth und Raphael Sommer wurden für die »The Lost Graduation Show« der Mailänder Möbelmesse ausgewählt.
-
Schutzkonzept »Gewaltprävention am UKS «Studierende der HBKsaar entwickeln in Kooperation mit dem UKS Ideen, wie das Schutzkonzept auf moderne und kreative Weise den Menschen nahegebracht werden kann. Die Ergebnisse werden in einer Wanderausstellung präsentiert.
-
Coole Fassade für Burbach - Einweihung und AusstellungseröffnungDie Fassadengestaltung des dm-drogerie marktes von Pascale Bohl wird am 26. August 2021 eingeweiht. Am gleichen Tag wird auch die begleitende Ausstellung eröffnet.
-
Neue Publikation »AL(L IN) ONE« erschienenErst-Semester-Eindrücke aus den Bildnerischen Grundlagen im Corona-Wintersemester 2020/21
-
gehen – bleiben: eine digitale AusstellungEine studentische Arbeitsgruppe befasste sich über eineinhalb Jahre mit Themen des Gehens und des Bleibens, zu sehen sind die Ergebnisse auf einer virtuellen Plattform
-
Gruppen-Urwahl der eingeschriebenen StudierendenBekanntmachung der Wahlergebnisse
-
Absolvent:innen-Ausstellung 2021 und Zick-Zack-GangAusstellung der Abschlussarbeiten 2021 und Zick-Zack-Gang, 24. und 25. Juli, 12 bis 18 Uhr, gemäß der tagesaktuellen Corona-Bestimmungen
-
Von Licht und Schatten – Ausstellung über das Werk des Kameramannes Henri AlekanAusstellung im Pingusson-Gebäude, 16. Juli bis 15. August 2021, jeweils von Donnerstag bis Sonntag geöffnet
-
Individuelle Impftermine für alle saarländischen StudierendenImpftermine können kurzfristig von allen Studierenden und Hochschulangehörigen gebucht werden
-
Penpal to Paypal – Kooperationsprojekt mit der Weissensee Kunsthochschule BerlinStudierende und Absolvent*innen der beiden Hochschulen vertreiben selbst entworfene Produkte oder Dienstleistungen im Bereich Kunst und Design via Internet
-
»von bis aus«Mit »von bis aus« endet die Ausstellungsreihe in der Stadtvilla Bismarckstraße 60