-
Probenstart "Philipp Lahm" von sparte4 am 30. August um 20 Uhr im Foyer der HBKsaarErste Einblicke vor der Premiere in neue Produktion
-
DRUCKSACHEN II – Ausstellung grafischer Werke der HBKsaar in ParisEröffnung am 11. September 2018, 19 Uhr, Büro des Saarlandes, Paris
-
Kunstprojekt »sein Salz dazugeben / ajouter son grain de moutarde«Workshop, Ausstellung und mobile Siebdruckwerkstatt mit HBKsaar-Studentin Solène Jansem; Partnerprojekt zwischen Saarbrücken und Nantes
-
VON DRINNEN NACH DRAUSSENProduktdesign-Studierende der HBKsaar im MAGAZIN Stuttgart, Ausstellung vom 24. Juli bis 7. August 2018
-
un/kontrolliert: Absolventenausstellung in der Galerie der HBKsaarAbschlussarbeiten von Studierenden der Studiengänge Kommunikationsdesign und Produktdesign, noch bis zum 27. Juli 2018
-
Publikation »Zeichnen« erschienenvon Tim Kamp, Lehrbeauftragter für Kommunikatives Zeichnen an der HBKsaar
-
Bank 1 Saar-Förderpreise Design 2018Preisträger*innen: Felix Gropper / Kommunikationsdesign; Helen Maria Wiehr / Produktdesign; Nora Mazurek / Media Art & Design
-
Förderpreis Dr. Dieter & Ulrike Scheid für Bildende Kunst 2018Preisträgerinnen: Kathrin Lambert und Christiane Wien
-
Baum & BildAusstellung mit Konzert im Deutsch-Französischen Garten
-
»matters manners«Ausstellung von Studierenden der Freien Kunst im Museum Folkwang
-
»Shoah« und Kolloquium8. bis 10. Juli 2018, Handwerkergasse Völklingen, Atelier Prof. Georg Winter
-
Bei Gefahr Scheibe einschlagen!Museum und Ambulanz in Zeiten der Anastrophe - Vortrag von Prof. Georg Winter
-
»All Beauty must die!«Austellung von HBKsaar Absolventin Cordula Sumalvico
-
Großer Erfolg der Premiere des Kurzfilmfestivals »filmreif! - das Bundesfestival junger Film«!«6. bis 10. Juni in St. Ingbert
-
Kooperatives Ausstellungsprojekt der Universität Siegen mit der HBKsaarEröffnung am 13. Juni, 19 Uhr; Laufzeit bis 15. Juli 2018; Städtische Galerie Haus Seel, Siegen
-
Max und Moritz-Preis für das Comic-Team der HBKsaar beim Comic-Salon in ErlangenAuszeichnung in der Kategorie „Beste studentische Comic-Publikation“ für diie Anthologie „Paradies“
-
REVOLVER – Rotationen 2018: visuell-musikalische Inszenierung am SaarlandmuseumFreitag, 1. Juni, und Samstag, 2. Juni 2018, ab 22:15 Uhr, Bismarckstraße 11–15, 66111 Saarbrücken
-
Der Erfolg von Künstlerinnen - Perspektiven und Potentiale.Vortrag am Donnerstag, den 24. Mai 2018, 18 Uhr, Aula der HBKsaar
-
Grund + Schnur23. bis 25. Mai 2018
-
Auszeichnung für HBKsaar-Studierende Roman Eich und Raphael Petri für besten Studentenfilm des Monats April 2018 bei Festival "Short to the Point"Nominierung bei rumänischen Filmfestival als einer der 12 besten Studentenfilme des Jahres