-
Fassadenprojektion „Die Großregion leuchtet“
Fassadenprojektion auf das Haus des Wissens der Hochschule für Technik und Wirtschaft Saar vom 8. Mai bis 1. Juni 2020, täglich von 21:30 bis 23:30
-
CODING DA VINCI
Der Hackathon Coding da Vinci Saar-Lor-Lux findet zwischen Februar und Juli 2020 in der Großregion statt. Jetzt anmelden für Online-Präsentation der Datensätze (30.04.) und Online-Kickoff (16.05.)!
-
Tag der Druckkunst im KuBa-Kulturzentrum am EuroBahnhof fällt aus!
Freitag, 13. März 2020, 18 Uhr, KuBa-Kantine
-
Kunstpädagogischer Tag 2020 fällt aus!
Aufgrund zu geringer Anmeldezahlen muss der KPT 2020 am 13.03.2020 an der HBKsaar leider entfallen. Interessierte, die sich bereits angemeldet haben, erhalten eine entsprechende Benachrichtigung durch das LPM.
-
Experimental Media – Neuer Masterstudiengang an der HBKsaar
Der Studiengang ist integraler Bestandteil des Experimental Media Lab (xm:lab) und des Digitalen Produktionszentrums (dpz) der HBKsaar, die in Kooperation mit den Studiengängen “Medieninformatik” und “Data Science and AI” der Universität des Saarlandes interdisziplinäre Projekte initiieren und begleiten.
Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2020
-
Internationales Licht Kunst Projekt Collumina
Temporärer Ausstellungsparcours in Köln mit Beteiligung der HBKsaar.
11. bis 14. März 2020
-
Das HBKsaar-Jahrbuch 2019 ist erschienen
Die Publikation dokumentiert Projekte, Ausstellungen, Workshops und weitere Aktivitäten aus dem Studienjahr 2018/19
-
Comics und Graphic Novels von HBKsaar-Absolvent*innen feiern nationale und internationale Erfolge
»Jein« von Büke Schwarz und »Small Hours« von Valérie Minelli sind im Februar erschienen, im März erscheint das Debüt von Elizabeth Pich und Jonathan Kunz »War and Peas – Funny Comics for Dirty Lovers«
-
Ausstellung Maschine Museum
Erneut verlängert! Noch bis 13. April in der Modernen Galerie zu sehen: Zeichnungen und Fotografien im Rahmen der Reihe »Studierende der Hochschule der Bildenden Künste Saar zeichnen und fotografieren in saarländischen Institutionen«
-
ERASMUS+ – Die HBKsaar hat 3 neue Partnerhochschulen
HBKsaar-Studierende haben die Möglichkeit, bis zu 2 Semester an einer der 30 europäischen Partnerhochschulen zu studieren.
Neu hinzugekommen sind:
Norwegian University of Science and Technology (NTNU) in Trondheim, Norwegen
Ecole Supérieure des Beaux Arts de Nîmes in Nîmes, Frankreich
Bern University of the Arts in Bern, Schweiz -
Neu erschienene HBKsaar-Publikationen
Seit Jahresbeginn wurden bereits 4 Publikationen veröffentlicht: HBKsaar 2019 – Jahrespublikation; (to) picture by hand – manuelle Bildbearbeitung; Wortlose Welten – Comic; Paradies 2 – Comic-Anthologie
-
Der Neue Saarbrücker Kunstverein wird zehn!
Große Jubiläumsfeier am Freitag, 14. Februar 2020
-
Deutschlandstipendien an der Hochschule der Bildenden Künste Saar
Im Rahmen der Rundgangeröffnung wurden 10 Deutschlandstipendien für das Förderjahr 2019/20 vergeben
-
Infotag 2020 für Studieninteressierte
3. Februar 2020, 8:30 bis 15 Uhr
-
Peter und Luise Hager-Preis 2020 – Preisträger*innen stehen fest
1. Preis: Tim Jungmann
2. Preis: Kollektiv Maria Pauer
3. Preis: Johanna Schlegel
-
Rundgang 2020
Rundgang – Jahresausstellung der HBKsaar
31. Januar bis 3. Februar 2020
Informationstag für Studieninteressierte mit Mappenberatung
3. Februar 2020
-
Peter und Luise Hager-Preis 2020 – Glaube
Ausstellungseröffnung und Preisverleihung im Rahmen des Hochschulrundgangs
Freitag, 31. Januar 2020, 19 Uhr, Galerie der HBKsaar -
Ausstellung von_bis_*
Im Rahmen des Rundgang 2020, 31. Januar bis 2. Februar, Ausstellung in den Projekträumen Bismarckstraße 60, 66121 Saarbrücken
-
Theaterprojekt »Captain Grundgesetz auf großer Mission – Kinder, Grundrechte und unser Grundgesetz«
Ergebnispräsentation der Lernwerkstatt für Ästhetische Bildung im Rahmen des Rundgang 2020, Freitag, 31. Januar 2020 um 9 Uhr, Theatersaal der Kirchbergschule, St. Joseph-Str. 11, 66115 Saarbrücken.
-
Saarland-Stipendien für internationale Studierende
Die Bewerbungsfrist für ein Saarland-Stipendium beginnt am 10. Januar 2020 und endet am 1. März (23:59 Uhr). Die Bewerbung ist ausschließlich über das Online-Bewerberportal der StudienStiftungSaar möglich