LOGIN

    • Startseite HBKsaar
      • News Übersicht
      • Rundgang
      • Informationstag
    • Studienbewerbung
      • SIM-Bewerbungsportal
      • Informationen zur Immatrikulation
      • Study path and application
    • Studierendenservice
      • SIM-Studierendenportal
      • Rückmeldung
      • Semesterbeiträge
      • Semesterticket
    • Studium
      • Bildnerische Grundlagen
      • Freie Kunst
      • Kommunikationsdesign
      • Produktdesign
      • Media Art & Design
      • Kunsterziehung
      • Masterstudiengänge
      • Medieninformatik
      • Promotion
      • Gasthörerstudium
      • Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre
    • Vorlesungen
      • Wintersemester 2025-2026
      • Sommersemester 2025
      • Archiv
    • Projekte
      • Freie Kunst
      • Kommunikationsdesign
      • Produktdesign
      • Media Art & Design
      • Kunsterziehung
      • Medieninformatik
      • Abschlussarbeiten
      • Masterstudiengänge
    • Hochschule
      • Verwaltung und Zentrale Einrichtungen
      • Werkstätten und Studios
      • International Office
      • Abendschule
      • Hochschulgalerie
      • Preise und Auszeichnungen
      • Publikationen
      • Förderer
      • Kooperationen
      • Forschung und Transfer
      • Institut für Design und Ethik
    • Personen
      • Lehrende
      • Studierende
      • Verwaltung und sonstige Mitarbeitende
      • ehemalige Lehrende
      • ehemalige Verwaltung
    • Kontakt
      • Pressestelle
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheit
    • Service
      • Mobilität
      • Beratungsangebote
      • Dokumente und Formulare
      • Hochschulrecht
      • Termine Kalender
      • Stellenausschreibungen
      • Alumni
    • English Information
    • Login
      • Registrierung
      • Passwort vergessen
  • Startseite HBKsaar
  • News Übersicht
  • Alle Kategorien
  • Auszeichungen
  • Ausschreibungen
  • Ausstellungen
  • Alumni
  • Vorträge
  • Festivals
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Workshops
  • Symposien
  • Stipendien
  • Hochschulnews
  • Das 3klang Campusradio – reinhören und mitmachen!

    Um das Campusradio lebendig werden zu lassen, suchen wir engagierte und kreative Studierende aus allen Fachbereichen!

  • Portfolio Slam

    Das Kreativzentrum Saarbrücken, die HBKsaar, die KWT – Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer und die Wirtschaftsjunioren des Saarlandes bieten dir die Chance, dein Wissen rund um die Themen Portfolio und Präsentation zu erweitern und gleichzeitig einen Auftrag als Designer*in abzusahnen.
    Bewerbungsfrist verlängert - bewirb dich noch bis zum 14. Oktober!

  • Workshop "The Art of Anticipation"

    Das HBKsaar-anticipate.network war auf der internationalen Konferenz des European Network of Living Labs vertreten.

    2 bis 5 September 2019, Thessaloniki, Greece

  • Atelierstipendium im Saarländischen Künstlerhaus 2020/21 für HBKsaar-Absolvent Tim Jungmann

    Das Stipendium im Saarländischen Künstlerhaus zur kostenlosen Nutzung eines Atelierraums wurde in diesem Jahr an Tim Jungmann vergeben.

  • Ausstellung Artmix 11 < peripher >

    mit Beteiligung der HBKsaar-Studentinnen Karen Fritz und Sarah Niecke

    Donnerstag, 12. September 2019, 19 Uhr, Saarländische Galerie Berlin

  • German Design Graduates 2019

    Gezeigt wird die aktuelle Haltung von Absolventinnen und Absolventen im Bereich Produkt- und Industriedesign. Auf der ersten GDG-Ausstellung am 10. Oktober 2019 werden im Kunstgewerbemuseum Berlin Arbeiten von 12 der besten deutschen Design-Hochschulen in acht Themenbereichen präsentiert.

    Eine Initiative der UDK Berlin, der HBKsaar und der FH Potsdam.

  • Bank 1 Saar-Förderpreise Design 2019

    Preisträger: Lena Ilse - Kommunikationsdesign; Ran Mo - Produktdesign; Rufus Nenu Kahn - Media Art & Design

    Preisverleihung im Rahmen der Absolventenfeier am 19. Juli 2019

  • Förderpreis Dr. Dieter & Ulrike Scheid für Bildende Kunst 2019 für Marius Buck

    Preisverleihung im Rahmen der AbsolventInnenfeier am 19. Juli 2019

  • Saarland-Stipendium für die HBKsaar-Absolventin Veronika Müller

    RAG-Stiftung und StudienStiftungSaar fördern Abschlussarbeiten mit Bezug zum Bergbau. Als erste Stipendiatin wurde Veronika Müller im Rahmen der AbsolventInnenausstellung am 19. Juli 2019 geehrt

  • Allez Allez – HBKsaar-AbsolventInnen – Ausstellung 2019

    Bachelor / Diplom / Master/ Meisterstudierende / Abschluss Kunsterziehung

    Ausstellungseröffnung und AbsolventInnenfeier: Freitag, 19. Juli, 19 Uhr, Aula der HBKsaar

  • EARLY BIRDS – Galeriegespräch und Katalogvorstellung im KuBa

    Saskia Riedel im Gespräch mit Leonie Mertes & Johanna Schlegel 

    Mittwoch, 17. Juli 2019, 19 Uhr, KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof e.V.

  • Projektgarten Ausstellung No.1

    Vernissage am Dienstag, den 16.07.2019 um 18 Uhr.

    Vorgestellt werden der Projektgarten und die ersten Ergebnisse der daran anknüpfenden Arbeit im Rahmen des Atelierprojekts »openness makes the world go round« unter der Leitung von Gastprof. Lars Zimmermann.

    Es gibt bunte Getränke, Snacks und Pigmentproben. Trinkbehältnisse bitte selbst mitbringen. Die Ausstellung ist vom 16.–18.07. im Flur des Pavillons hinter den Hochbeeten zu sehen.

  • Baum & Bild 2019

    Studierende der Hochschule der Bildende Künste Saar zeigen ortsbezogene Arbeiten im Deutsch-Französischen Garten.

    Eröffnung am 18. Juli, um 20:00; Laufzeit vom 19. bis 21. Juli 2019 (z.Z. ist nur der Nordeingang des DFGs mit dem Auto anfahrbar)

  • Sommerfest an der HBKsaar

    am 5. Juli, ab 20 Uhr im Innenhof der HBKsaar

  • HBKsaar beim Comicfestival München 2019

    vom 20. bis 23. Juni 2019; HBKsaar-Dozent Jonathan Kunz und die Teilnehmer seines Kurses "Paradies Zwei" präsentierten ihren Arbeiten; HBKsaar-Studentin Antonia Stakenkötter wurde ausgezeichnet.

  • Hochschulwettbewerb zum Wissenschaftsjahr 2019

    Beitrag der htw saar wurde prämiert: Videopremiere und Podiumsdiskussion am 10. Juli 2019 ab 18:00 Uhr, htw saar-Campus Rotenbühl

    Als Podiumsgast ist HBKsaar-Vertretungsprofessor Dr. Christian Bauer eingeladen. Die ausgezeichneten Videos sind in Zusammenarbeit mit dem Leiter der HBKsaar-Medienwerkstatt Tobias Heitz entstanden.

  • Denkraum.Bauhaus

    Vertretungsprof. Dr. Christian Bauer referiert beim 6. Internationalen Symposium zur Architekturvermittlung | Bundeskongress der Kunstpädagogik zum Thema »Virtuelle Realitäten verantworten«.

    Samstag, 28. September 2019, ab 17 Uhr, Bauhaus-Universität Weimar 

  • Tagung »Mit allen Sinnen. Künstliche Welten zwischen Multisensorik und Multimedialität«

    4. bis 6. Juli 2019 im Filmhaus Saarbrücken

    Am 4. Juli von 17:15–18:15 Uhr referieren Prof. Burkhard Detzler und HBKsaar-Dozent Mert Akbal zum Thema »Interaktive – mediale Raumwelten«

  • Bekanntgabe des Wahlergebnisses der Gruppen-Urwahlen

    zum Senat und erweiterten Senat am 24. und 25. Juni 2019

  • terrestrial oddities – Ausstellung in der Galerie der HBKsaar

    Die Ausstellung führt die Reihe internationaler Netzwerkausstellungen in der Galerie der HBKsaar weiter und vermittelt einen Einblick in die vitale Belgrader Kunstszene. 

    Vernissage: Mittwoch, 26. Juni 2019, 19 Uhr, Galerie der HBKsaar

Seite 30 von 38

  • Anfang
  • Zurück
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Vorwärts
  • Ende

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen

Externe Videos deaktiv
Externe Karten deaktiv
Schliessen
  • Startseite HBKsaar
  • Termine Kalender
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • International Office
  • Studierendenservice
  • Studienbewerbung
  • Dokumente und Formulare
  • Verwaltung und Zentrale Einrichtungen
  • Werkstätten und Studios
  • Förderer
  • AStA und StuPa
  • Alumni
  • Vorlesungen
  • Hochschulgalerie
  • Abendschule
  • Institut für aktuelle Kunst
  • facebook HBKsaar
  • Instagram HBKsaar
  • HBKsaar YouTube-Kanal
  • Login
  • Registrierung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Kontakt