-
Saarcomics begeistern die HauptstadtAuf tolle Resonanz stieß die Comic-Lesung in der Landesvertretung des Saarlandes, zu welcher der Chef der Staatskanzlei und Bevollmächtigte des Saarlandes beim Bund, Staatssekretär Jürgen Lennartz, am 23. September 2019 in die Ministergärten geladen hatte.
-
Vorträge zur künstlerischen Selbstorganisation15. November 2019, Aula der HBKsaar
-
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. phil. Christian BauerDienstag, 5. November, 18 Uhr, im Rahmen der Vortragsreihe link.
-
all animals am I | Das Saarland-Stipendium der Jungen Akademie der Akademie der Künste, BerlinEröffnung am Dienstag, 12. November 2019, 19 Uhr, Berlin
Mit Arbeiten von Mirkan Deniz, Cornelia Fachinger, Lynn Takeo Musiol, Paulette Penje, Niklas Seidl und Martina Wegener + »Inventar« (2002/2019): Ein Projekt von Arnold Dreyblatt, mit Arbeiten von Caroline Armand, Thomas Roessler, Jutta Schmid
-
LIFA_Kolloquium VII: Light and Sound7. bis 9. November 2019, Muthesius Kunsthochschule in Kiel
-
Erste Lange Nacht der Kunst in SaarbrückenFünf Saarbrücker Kunstinstitutionen laden zu einem nächtlichen Spaziergang durch die Saarländische Landeshauptstadt ein
Freitag, 15. November 2019, 18–24 Uhr
-
Förderstipendien der Landeshauptstadt SaarbrückenBewerbungen bis 20.12.2019
-
HBKsaar-Absolventen Timo Poeppel und Konstantin Felker eröffnen den Raum für Gegenwartskunst "Automat".Eröffnung am Freitag, den 25.10.19 um 19 Uhr, Saarbrücken
-
Dr. phil. Christian Bauer übernimmt Professur für Designgeschichte und Designtheorie -
Ausstellung des ehemaligen HBKsaar-Professors Wolfgang Nestler»Zum Lotsendienst bei Winden«
Ausstellungseröffnung am 25. Oktober um 19 Uhr im Kunstraum Steffen Krüger, Hohenstaufenstraße 67, 10781 Berlin -
Zeichnen 2Zeichnen ist Kommunikation: Zweites Buch des HBKsaar-Lehrbeauftragten Tim Kamp erschienen
-
Die HBKsaar trauert um Uschi Kallenborn-Debus -
In Gedenken an Lena Schwingel -
Wahlen für das Studierendenparalament 2019Ab jetzt kann man sich für die Stupawahlen am 4. und 5. November aufstellen lassen!
-
»Die Spinne«Ausstellung zur Graphic Novel »Die Spinne«, gezeichnet von Andreas Möller, in Zusammenarbeit mit dem Autor Michael Mikolajczak.
Vernissage: Mittwoch, 23. Oktober 2019, 19 Uhr, Galerie der HBKsaar
-
Eröffnung des Wintersemesters 2019/2020Montag, 14. Oktober, 11 Uhr, Foyer
-
Rückmeldung Wintersemester 2019/20Rückmeldefrist:
8. bis 19. Juli 2019
2. bis 19. September 2019
20. bis 25. September 2019 Gebührenpflichtige Nachfrist (10 Euro in bar) -
Das 3klang Campusradio – reinhören und mitmachen!Um das Campusradio lebendig werden zu lassen, suchen wir engagierte und kreative Studierende aus allen Fachbereichen!
-
Portfolio SlamDas Kreativzentrum Saarbrücken, die HBKsaar, die KWT – Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer und die Wirtschaftsjunioren des Saarlandes bieten dir die Chance, dein Wissen rund um die Themen Portfolio und Präsentation zu erweitern und gleichzeitig einen Auftrag als Designer*in abzusahnen.
Bewerbungsfrist verlängert - bewirb dich noch bis zum 14. Oktober! -
Workshop "The Art of Anticipation"Das HBKsaar-anticipate.network war auf der internationalen Konferenz des European Network of Living Labs vertreten.
2 bis 5 September 2019, Thessaloniki, Greece