LOGIN

    • Startseite HBKsaar
      • News Übersicht
      • Rundgang
      • Informationstag
    • Studienbewerbung
      • SIM-Bewerbungsportal
      • Informationen zur Immatrikulation
      • Study path and application
    • Studierendenservice
      • SIM-Studierendenportal
      • Rückmeldung
      • Semesterbeiträge
      • Semesterticket
    • Studium
      • Bildnerische Grundlagen
      • Freie Kunst
      • Kommunikationsdesign
      • Produktdesign
      • Media Art & Design
      • Kunsterziehung
      • Masterstudiengänge
      • Medieninformatik
      • Promotion
      • Gasthörerstudium
      • Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre
    • Vorlesungen
      • Sommersemester 2025
      • Archiv
    • Projekte
      • Freie Kunst
      • Kommunikationsdesign
      • Produktdesign
      • Media Art & Design
      • Kunsterziehung
      • Medieninformatik
      • Abschlussarbeiten
      • Masterstudiengänge
    • Hochschule
      • Verwaltung und Zentrale Einrichtungen
      • Werkstätten und Studios
      • International Office
      • Abendschule
      • Hochschulgalerie
      • Preise und Auszeichnungen
      • Publikationen
      • Förderer
      • Kooperationen
      • Forschung und Transfer
      • Institut für Design und Ethik
    • Personen
      • Lehrende
      • Studierende
      • Verwaltung und sonstige Mitarbeitende
      • ehemalige Lehrende
      • ehemalige Verwaltung
    • Kontakt
      • Pressestelle
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheit
    • Service
      • Mobilität
      • Beratungsangebote
      • Dokumente und Formulare
      • Hochschulrecht
      • Termine Kalender
      • Stellenausschreibungen
      • Alumni
    • English Information
    • Login
  • Startseite HBKsaar
  • News Übersicht
  • Alle Kategorien
  • Auszeichungen
  • Ausschreibungen
  • Ausstellungen
  • Alumni
  • Vorträge
  • Festivals
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Workshops
  • Symposien
  • Stipendien
  • Hochschulnews
  • Libre Graphics Meeting 2019

    Vom 29. Mai bis 2. Juni 2019 wird die HBKsaar zum Treffpunkt der internationalen Software-Entwickler*innenszene.

  • „filmreif!“, das Bundesfestival junger Film

    Das von HBKsaar-Student und Filmemacher Jörn Michaely organisierte Filmfestival "filmreif!" startet in die zweite Runde. Schon die Premiere im vergangenen Jahr war ein Publikumsmagnet. Das Bundesfestival junger Film wird vom 30. Mai bis 2. Juni in St. Ingbert unter dem Motto „kürzer als man denkt“ stattfinden.

  • all animals am I – Ausstellung in der Galerie der HBKsaar

    Ausstellung von Stipendiatinnen und Stipendiaten der Junge Akademie der Akademie der Künste, Berlin und „Inventar“ (2002/2019): ein Projekt von Arnold Dreyblatt, mit Arbeiten von Ingeborg Knigge, Thomas Roessler und Jutta Schmidt. Vernissage: Dienstag, 4. Juni 2019, 19 Uhr

  • HBKsaar-Lehrbeauftragter Detlef Hartung mit dem Deutschen Lichtdesign-Preis 2019 ausgezeichnet

    Der Preis wurde für die Projektion am Kölner Dom Dona Nobis Pacem - Gedenken an das Ende des Ersten Weltkrieges 1918-2018 vergeben. Die Preisverleihung fand am 16. Mai im Rahmen einer Gala-Veranstaltung statt. 

  • KunstH3 und die Arbeitsgerichtsbarkeit

    Druckgrafik aus der HBKsaar und Arbeiten aus der Kunstsammlung des Saarlandes, zu sehen im Landesarbeitsgericht und Arbeitsgericht.

    Vernissage am 23. Mai, 16 Uhr, im Rahmen des Tag der offenen Tür der Saarländischen Justiz.

  • dynamic light – Ausstellung von Prof. Daniel Hausig und Studierenden

    23. Juni bis – 8. September 2019, Kunstmuseum Celle

  • HBKsaar-Alumnus Max Grau erhält das renommierte Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg 2019

    Die Kunststiftung Baden-Württemberg, eine der bedeutendsten Institutionen zur Förderung der jungen experimentellen Kunstszene, vergibt in diesem Jahr 22 Stipendien in den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst und Kulturmanagement. 

  • Gruppen-Urwahlen zum Senat und erweiterten Senat

    am 24. und 25. Juni 2019

  • HBKsaar Vertretungsprof. Dr. phil. Christian Bauer ist beim Symposium »Mensch – Maschine – Gesellschaft« als Gastredner eingeladen.

    Experten aus Wissenschaft, Kunst und Politik sprechen über den kreativen Umgang mit Technik, moralische Implikationen und Selbstbestimmung in Zeiten einer allgegenwärtigen Digitalisierung.

    24. Mai 2019
    09:30 bis 22:00 Uhr
    Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim)

  • anticipate.network – Vorstellung auf der re:publica 2019

    In der Auseinandersetzung mit den multidisziplinären Dynamiken des "collective intelligence design", d.h. der Gestaltung neuer Mensch-Maschine-Verkettungen, bietet das vom xm:lab der HBKsaar koordinierte "anticipate.network" einen Rahmen für Austausch, kollaborative Forschung und der Entwicklung einer umfassenden Praxis der Antizipation.

  • the rest of the time you are left with your thoughts

    Ausstellung von Studierenden und Absolvent*innen der Universität Siegen und der Hochschule der Bildenden Künste Saar.
    Eröffnung: Mittwoch, 08. Mai 2019 um 19 Uhr in der Galerie der HBKsaar

  • Prof. Ralf Werner gewinnt Wettbewerb zur Kunst im öffentlichen Raum

    Mit seinem Entwurf „Molekülarchitekturen“ überzeugte Ralf Werner die Jury.

  • Commune/Kommune

    14 Studierende der ENSAD Nancy ihre Arbeiten in der Galerie der HBKsaar. 
    Fortsetzung der Ausstellungskooperation der Hochschule der Bildenden Künste Saar und der École nationale supérieure d’art et de design in Nancy.

    Mit dieser Veranstaltung eröffnen wir zugleich das Sommersemester an der HBKsaar!

  • Das Saarland gewinnt den »Comic Battle Föderal«

    Die HBKsaar-Absolventin Elizabeth Pich gewinnt klar gegen Comiczeichnerinnen und Comiczeichner aus allen anderen Bundesländern!

  • HBKsaar-Dozentin Ingeborg Knigge erhält den Monika von Boch-Preises für Fotografie 2019

    Preisverleihung und Eröffnung der Ausstellung »Fortgang – Ingeborg Knigge retrospektiv« am Sonntag, den  5. Mai 2019, um 11 Uhr

  • Auszeichnung für die HBKsaar beim vom Stifterverband und der Dieter Schwarz Stiftung ausgelobten Wettbewerb „Innovation Hubs@Campus“

    Förderung für das Projekt „s.coop - Digitale Gesellschaft kollaborativ gestalten“ in Höhe von 250.000 Euro und Aufnahme in den Innovation Club des Stifterverbandes.

     

  • Frischer Lesestoff in der Bibliothek!

    Neuerwerb im Frühjahr 2019

  • Auszeichnung für HBKsaar-Absolventin

    Auszeichnung für die HBKsaar-Absolventin Christiane Wien beim studentischen Wettbewerb für installative Klangkunst bonn hoeren – sonotopia 2018

    Wir gratulieren!

     

  • Hoch, Tief, Durch – Druckkunst an der HBKsaar

    Internationaler Tag der Druckkunst im KuBa-Kulturzentrum am EuroBahnhof

    Vorträge, Workshops, Präsentation der Workshop-Ergebnisse

    Vernissage: Freitag, 15. März 2019, 18 Uhr, Galerie im KuBa

  • Auszeichnung für die HBKsaar beim Hochschulwettbewerb zum Wissenschaftsjahr 2019 – Künstliche Intelligenz

    Forschungsteam der HBKsaar wird mit 10.000 Euro für das Konzept „Maschinen Gedächtnis“ gefördert.

Seite 31 von 38

  • Anfang
  • Zurück
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Vorwärts
  • Ende

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen

Externe Videos deaktiv
Externe Karten deaktiv
Schliessen
  • Startseite HBKsaar
  • Termine Kalender
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • International Office
  • Studierendenservice
  • Studienbewerbung
  • Dokumente und Formulare
  • Verwaltung und Zentrale Einrichtungen
  • Werkstätten und Studios
  • Förderer
  • AStA und StuPa
  • Alumni
  • Vorlesungen
  • Hochschulgalerie
  • Abendschule
  • Institut für aktuelle Kunst
  • facebook HBKsaar
  • Instagram HBKsaar
  • HBKsaar YouTube-Kanal
  • Login
  • Registrierung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Kontakt